Region Toskana / Provinz Prato
Der Ort
Figline ist ein Stadtteil von Prato, erreichbar über die Autobahn A11 Pistoia–Florenz, Ausfahrt Prato West. Das Museo della Deportazione e Resistenza erreicht man, wenn man auf der Viale C. Zhao bis zur Viale Contagallo dem Wegweiser des Museums folgt.
Die Ereignisse
Am 6. September 1944 kam eine große Gruppe der Partisanen-Brigade „Bogardo Buricchi“ von den Bergen bei Faggi di Javello nach Prato herunter. Die alliierten Truppen standen bereits vor den Toren Pratos. Vermutlich wollten die Partisanen sich an der Befreiung der Stadt beteiligen. Es kam zu einem Gefecht mit Angehörigen einer Infanteriedivision der Wehrmacht, wobei zahlreiche Partisanen in Gefangenschaft gerieten. Major Karl Laqua, der Kommandeur der deutschen Einheit, ließ 29 der Gefangenen unter dem Torbogen der Via Maggio in Figline erhängen.
Gedenken
Unter dem erhalten gebliebenen Torbogen der Via Maggio in Figline erinnert eine Holzskulptur an das Massaker vom 6. September 1944, ebenso ein wenige Meter davon entferntes Denkmal in der Via dei 29 Martiri. Besonders eindrücklich ist die vielfältige öffentliche Erinnerung an das Verbrechen durch die Benennung von Straßen, Plätzen und Treffpunkten nach den „29 Martiri“, auch in Gestalt eines jährlichen Fackelzugs und eines jährlichen Fahrradrennens um den „Coppa di 29 Martiri“.